Die Transaktionsanalyse (TA) wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts vom amerikanischen Psychiater Eric Berne begründet. Bis heute wird die TA weltweit weiterentwickelt.
Die TA stellt theoretisch fundierte, durchwegs sehr anschauliche, psychologisch lebensnahe Konzepte zur Verfügung. Sie ist eine Persönlichkeits- und Interaktionstheorie, sowie ein analytisches Instrument.
TA integriert Gedankengut aus der Tiefenpsychologie, Gestalttheorie, Verhaltenstherapie und aus systemischen Ansätzen. Genauer definiert bezeichnet Transaktionsanalyse einen qualifizierten Umgang mit der Gestaltung von Wirklichkeiten durch Kommunikation.